Freie Universität Berlin

Content Management


Service-Navigation

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche

Content Management

Menü
  • Anmeldung

    loading...

  • Erste Schritte

    loading...

  • Fortbildung

    loading...

  • FAQ

    loading...

  • CMS-Vorlagen

    loading...

  • CMS A-Z

    loading...

  • Barrierefreiheit

    loading...

  • Neue Webauftritte

    loading...

Pfadnavigation

  • Startseite
  • FAQ
  • Wie bekommt meine Einrichtung oder mein Projekt eine Internetpräsenz?

Wie bekommt meine Einrichtung oder mein Projekt eine Internetpräsenz?

Auf der Seite Neue Webauftritte im zentralen CMS der Freien Universität Berlin finden Sie Informationen zu den

  • Webauftritten innerhalb der zentralen Universitätswebpräsenz sowie der Websites der Fachbereiche und Zentralinstitute
  • eigenständigen Webauftritten im Corporate Design der Freien Universität
  • Webauftritten außerhalb des Corporate Designs der Freien Universität

Die Online-Anträge sind nur im FU-Netz verfügbar.

Schlagwörter

  • Corporate Design
  • Custom Design
  • Webauftritt

Dokumentation & Hilfe

  • Anmeldung: CMS-Benutzungsantrag
  • Online-Selbstlernmodul "Erste Schritte im CMS"
  • Materialien für Teilnehmer*innen des WBZ-Kurses "Basiswissen: CMS" (FU-Netz)
  • Materialien für Teilnehmer*innen des WBZ-Kurses "Aufbauwissen: Barrierefreie Webseiten" (Passwort erforderlich)
  • Häufig gestellte Fragen
  • CMS-Vorlagen
  • CMS A-Z
  • Barrierefreie Webinhalte
  • Neue Webauftritte im zentralen CMS der Freien Universität Berlin
  • Corporate Design der Freien Universität Berlin
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen für das CMS
  • Grundregeln zum Einsatz von Online-Diensten (FU-Netz)
Login CMS

Service-Navigation

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Diese Seite

  • Drucken
  • Feedback
Siegel der Freien Universität Berlin
Das wissenschaftliche Ethos der Freien Universität Berlin wird seit ihrer Gründung im Dezember 1948 von drei Werten bestimmt: Wahrheit, Gerechtigkeit und Freiheit.